Wählen Sie einen Stoff aus Baumwolle oder Leinen : Dieser Stoff muss seinen Feuchtigkeitsgehalt bewahren und gleichzeitig die Temperatur des Fleisches halten. Waschen Sie Ihr Brot gründlich und legen Sie es an einen trockenen Ort.
-
Die Papiere: Hexenmeisterschutz
Zur optimalen Konservierung empfehlen Bäcker, das Brot in ein Handtuch oder eine Küchenrolle einzuwickeln. Diese Methode schützt das Brot vor der Luft und ermöglicht eine kurze Trocknungszeit, während der es weich bleibt.
-
Den richtigen Standort finden
Der Lagerort ist ebenso wichtig wie die Verpackung:
- Feuchtigkeit : Brot muss immer schnell Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen, es kann angefeuchtet werden.
- Bei Zimmertemperatur aufbewahren : Im Kühlschrank stehen lassen, bis es schnell erwärmt ist.
- Stellen Sie es in einen Schrank oder eine Brotbox aus Holz, um direkten Kontakt mit der Luft herzustellen.
ADVERTISEMENT