ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Hackfleischkoteletts mit Reis und Sahnesauce

Reis zubereiten:
Reis kochen:
In einem kleinen Topf etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Den Reis hinzugeben und eine Minute lang umrühren, damit die Körner mit Öl überzogen werden.

1 Glas Wasser hinzugeben und nach Geschmack salzen.

Das Wasser zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und etwa 15 Minuten köcheln lassen oder bis der Reis weich ist und das Wasser absorbiert wurde.
Vom Herd nehmen und 5 Minuten abgedeckt stehen lassen, bevor man ihn mit einer Gabel auflockert.
Die Hackfleischkoteletts zubereiten:
Den Kohl blanchieren:
Den fein gehackten Chinakohl in eine große Schüssel geben und 2 Tassen kochendes Wasser darübergießen. Eine Minute stehen lassen, dann abtropfen lassen und überschüssiges Wasser auspressen. Beiseite stellen.
Die Kotelettzutaten mischen:
In einer Rührschüssel Hackfleisch, blanchierten Kohl, fein gehackte Zwiebeln, gehackten Knoblauch, Ei, Salz, Pfeffer und Semmelbrösel vermengen. Gründlich vermischen, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
Koteletts formen und braten:
Aus der Mischung kleine Frikadellen oder Koteletts formen.
In einer Bratpfanne etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Koteletts portionsweise braten, bis sie auf beiden Seiten goldbraun und durchgebraten sind, etwa 5-7 Minuten pro Seite. Herausnehmen und beiseite legen.
Soße zubereiten:
Gemüse kochen:
Geben Sie bei Bedarf etwas mehr Pflanzenöl in dieselbe Pfanne und braten Sie die fein gehackte Zwiebel, die geriebene Karotte und den gehackten Knoblauch etwa 5 Minuten lang an, bis sie weich sind.
Soße zubereiten:
Geben Sie die saure Sahne und das Wasser in die Pfanne mit dem sautierten Gemüse. Gut verrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Soße leicht köcheln lassen und etwa 5 Minuten lang kochen, bis sie leicht eindickt.
Die Schnitzel mit der Soße vermengen:
Geben Sie die gekochten Schnitzel wieder in die Pfanne mit der Soße und stellen Sie sicher, dass sie mit der Soße bedeckt sind. Lassen Sie sie weitere 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden können.
Servieren:
Das Gericht auf Tellern anrichten:
Servieren Sie die Hackschnitzel auf einem Reisbett und löffeln Sie großzügig die cremige Soße darüber. Garnieren Sie nach Belieben mit frischen Kräutern.
Kochtipps
Kohl: Achten Sie darauf, überschüssiges Wasser aus dem blanchierten Kohl herauszupressen, damit die Schnitzelmischung nicht zu feucht wird. Reis: Für lockereren Reis spülen Sie ihn vor dem Kochen unter kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen.
Sauce: Passen Sie die Konsistenz der Sauce an, indem Sie je nach Wunsch mehr oder weniger Wasser hinzufügen.
Ernährungsvorteile
Chinakohl: Fügt dem Gericht die Vitamine A und C sowie Ballaststoffe hinzu.
Sauerrahm: Sorgt für Cremigkeit und verleiht der Sauce einen reichen Geschmack.
Ernährungsinformationen
Dieses Rezept ist reich an Proteinen und kann mit glutenfreien Semmelbröseln glutenfrei gemacht werden.
Nährwertangaben (pro Portion, basierend auf 4 Portionen)
Kalorien: Ungefähr 450 kcal
Protein: 25 Gramm
Kohlenhydrate: 35 Gramm
Fett: 22 Gramm
Ballaststoffe: 3 Gramm
Lagerung
Kühlung: Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Aufwärmen: In einer Bratpfanne oder Mikrowelle aufwärmen, bis alles durchgewärmt ist.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Wohlfühlend: Die Kombination aus zarten Schnitzeln, cremiger Sauce und lockerem Reis ergibt eine wohltuende und sättigende Mahlzeit.
Nährstoffreich: Dieses Gericht ist voller Proteine ​​und Gemüse und sowohl gesund als auch sättigend.

Familienfreundlich: Die Aromen sind mild und ansprechend, was es sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt macht.
Fazit
Dieses Rezept für Hackfleischschnitzel mit Reis und cremiger Sauce ist eine wohltuende und köstliche Mahlzeit, die der ganzen Familie schmecken wird. Die zarten, würzigen Schnitzel in Kombination mit der cremigen Sauce und dem perfekt gekochten Reis ergeben ein sättigendes Gericht, das sich perfekt für jeden Anlass eignet. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und voller Nährstoffe. Es ist ein Muss für jeden, der eine herzhafte und gesunde Mahlzeit sucht.

Häufig gestellte Fragen
Kann ich eine andere Fleischsorte verwenden?
Ja, als Ersatz für Hackfleisch kann Puten-, Hühner- oder Schweinehack verwendet werden.
Kann ich die Schnitzel im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Schnitzel im Voraus zubereiten und kühlen. Vor dem Servieren einfach in der Soße aufwärmen.
Wie kann ich dieses Gericht glutenfrei zubereiten?
Verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel und stellen Sie sicher, dass alle anderen Zutaten glutenfrei sind.
Kann ich die Schnitzel einfrieren?
Ja, die Schnitzel können vor oder nach dem Kochen eingefroren werden. Tauen Sie sie vor dem Kochen oder Aufwärmen im Kühlschrank auf.
Was kann ich zu diesem Gericht servieren?
Mit gedünstetem Gemüse, einem frischen Salat oder knusprigem Brot servieren.
Kann ich der Soße anderes Gemüse hinzufügen?
Ja, Pilze, Paprika oder Zucchini eignen sich hervorragend für die Soße.
Wie verhindere ich, dass die Schnitzel auseinanderfallen?
Stellen Sie sicher, dass die Mischung gut vermischt und nicht zu feucht ist. Es kann auch hilfreich sein, die Mischung vor dem Formen 30 Minuten lang zu kühlen.
Kann ich eine andere Reissorte verwenden?
Ja, Sie können Basmati-, Jasmin- oder braunen Reis verwenden, aber die Kochzeiten können variieren.
Kann ich dieses Rezept milchfrei zubereiten?
Verwenden Sie eine milchfreie Sauerrahm-Alternative und kochen Sie den Reis in Gemüsebrühe statt in Butter.
Wie kann ich die Soße andicken, wenn sie zu dünn ist?
Lassen Sie die Soße länger köcheln, um sie einzukochen, oder rühren Sie eine Aufschlämmung aus 1 Esslöffel Maisstärke gemischt mit 2 Esslöffeln Wasser ein.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar