ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Hausgemachtes fermentiertes Buchweizenbrot (glutenfrei, 1 Zutat)

A: Dies wird nicht empfohlen, da eine ordnungsgemäße Fermentation sowohl den Geschmack als auch die Verdaulichkeit verbessert.

Tipps zur Lagerung und Zubereitung
Bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur lagern
Bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren
In Scheiben geschnitten bis zu 3 Monate einfrieren
Bei Bedarf vor dem Servieren toasten
Der Einfachheit halber vor dem Einfrieren in Scheiben schneiden
In Pergamentpapier und dann zum Einfrieren in Aluminiumfolie einwickeln
Gefrorene Scheiben bei Raumtemperatur auftauen oder sofort toasten
Dieses traditionell inspirierte Buchweizenbrot bietet ein einzigartiges Backerlebnis, das uns mit traditionellen Fermentationsverfahren verbindet und gleichzeitig moderne ernährungsphysiologische Vorteile bietet. Seine Einfachheit und die gesunden Zutaten machen es zu einer perfekten Ergänzung Ihres regulären Brotbackrepertoires.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar