1. Die Hefe mit dem Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. 5 bis 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schaumig ist.
2. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und das Salz hinzufügen. In der Mitte einen Vulkan formen, um die flüssigen Zutaten hinzuzufügen.
3. Die Hefemischung in die Mitte des Mehls geben. Fügen Sie auch die geschmolzene Butter hinzu und beginnen Sie mit dem Mischen. Etwa 10 bis 15 Minuten lang kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Wenn der Teig klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
4. Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit einem sauberen Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 1 bis 2 Stunden ruhen lassen, bis er die doppelte Größe erreicht hat.
5. Den Teig durchkneten (indem Sie die Luft vorsichtig herausdrücken). Dann zu einem Rechteck formen und zu einem Zylinder rollen, der in eine gefettete Kastenform passt.
6. Den Teig in die Form geben und erneut mit einem Tuch abdecken. Weitere 30 bis 60 Minuten ruhen lassen, bis er schnell den Rand der Form erreicht.
7. Den Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen. Wenn Sie möchten, können Sie die Oberseite des Teigs mit geschlagenem Ei bestreichen, um ihm Glanz zu verleihen. 30 bis 40 Minuten backen oder bis das Brot oben goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
8. Nach dem Backen das Brot aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor Sie es in Scheiben schneiden.
ADVERTISEMENT