ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
Käsekuchen ohne Boden in nur ca. 3 Minuten fertig
Ein Grundrezept Mürbeteig zubereiten und 1 Std. kalt stellen.
Backofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Teig auf einer bemehlten Fläche auf ca. 28 cm Ø groß ausrollen. Mithilfe des Rollholzes aufrollen und über einer gefetteten Springform (26 cm Ø) wieder abrollen. Den Rand ca. 1 cm hoch gut andrücken. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene 10-12 Min. backen.
100 g Zucker, Mehl, Vanillezucker und Milch mit einem Schneebesen gut verrühren. Die Eigelbe, Quark, Limettenschale und -saft nacheinander gut unterrühren. Sahne unterrühren.
Käsekuchen-Rezept
Die Eiweiße und 1 Prise Salz steif schlagen, dann restlichen Zucker und Stärke zugeben und mind. 2 Min. zu einem cremig-festen Eischnee aufschlagen. So wird dieser stabiler und der Kuchen fällt später nicht zusammen.
Käsekuchen-Rezept
1⁄3 des Eischnees mit einem Schneebesen unter die Quarkmasse rühren, damit diese schön locker wird. Den Rest mit einem Teigspatel unterheben.
Käsekuchen-Rezept
Ofentemperatur auf 170 Grad (Umluft 160 Grad) reduzieren. Quarkmasse auf den vorgebackenen Boden streichen. Auf der untersten schiene 20 Min. backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und rundherum im Abstand von ca. 1 cm zum Rand einschneiden. So bleibt die Oberfläche heil und reißt nicht ein. Weitere 30 Min. backen. Dann 10 Min. im ausgeschalteten, leicht geöffneten Ofen stehen lassen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT