Ein kraftvoller Trick zur Entfernung von Kalk und Ablagerungen aus Boilern und Warmwasserleitungen ist die Verwendung von Zitronensäure.
Warum Zitronensäure wirkt:
Zitronensäure ist eine natürliche Säure, die effektiv Kalkablagerungen auflöst. Sie ist zudem umweltfreundlicher und weniger aggressiv als viele chemische Entkalker.
Anwendung für Boiler:
- Sicherheit geht vor: Schalten Sie den Boiler stromlos und drehen Sie die Wasserzufuhr ab. Lassen Sie das restliche Wasser abkühlen.
- Vorbereitung der Zitronensäurelösung: Mischen Sie Zitronensäurepulver (erhältlich in Drogerien oder online) mit warmem Wasser. Die genaue Dosierung hängt vom Verkalkungsgrad und der Größe des Boilers ab. Eine übliche Empfehlung ist etwa 50-100 Gramm Zitronensäure pro Liter Wasser. Beachten Sie die Herstellerangaben des Boilers und der Zitronensäure.
- Einfüllen der Lösung: Füllen Sie die Zitronensäurelösung in den Boiler.
- Einwirkzeit: Lassen Sie die Lösung einige Stunden oder über Nacht einwirken, damit der Kalk sich lösen kann.
- Ablassen und Spülen: Lassen Sie die Zitronensäurelösung ab und spülen Sie den Boiler mehrmals gründlich mit klarem Wasser aus, um alle Säurereste zu entfernen.
- Wiederinbetriebnahme: Schließen Sie die Wasserzufuhr wieder an und schalten Sie den Boiler wieder ein.
Anwendung für Warmwasserleitungen:
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT