ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Rasenmähen an einem Feiertag: Diese Zeiten sollten Sie beachten, um eine hohe Geldstrafe zu vermeiden

Bei Verstößen gegen die vorgeschriebenen Zeiten kann ein verärgerter Nachbar die Stadtpolizei oder die Gendarmerie verständigen. Bei einer Feststellung riskieren Sie eine pauschale Geldstrafe von  68 € .

Dieser Betrag mag gering erscheinen, wird er jedoch nicht innerhalb von 45 Tagen bezahlt, steigt er auf  180 € .  Vorbeugen ist besser als Heilen …

Und es hat keinen Sinn, sich auf Unwissenheit zu berufen: Das Gesetz besagt, dass  „niemand das Gesetz unwissend sein darf“, auch wenn es um Lärm im Zusammenhang mit der Gartenarbeit geht .

Warum gibt es diese Regeln?

Dies mag zwar restriktiv erscheinen, doch zielt diese Regelung darauf ab, die Lebensqualität aller zu schützen. In Frankreich wird das Recht auf Ruhe und Erholung anerkannt, insbesondere an Sonn- und Feiertagen, die bevorzugte Zeiten für Erholung oder Zeit mit der Familie sind.

Stellen Sie sich vor, Ihr Nachbar, ein Kleinkind oder Nachtarbeiter, wird vom Lärm des Rasenmähers geweckt: Kein Wunder, dass es in der Nachbarschaft schnell zu Spannungen kommt.  Es ist ein bisschen so, als würde man um 7 Uhr morgens in einem Wohnblock Schlagzeug spielen …

Gartenarbeit ja, aber unter Beachtung der gesetzlichen Rahmenbedingungen

Der Monat Mai ist voller Feiertage, die sich ideal dazu eignen, Ihren Garten zu verwöhnen. Um Konflikte und Bußgelder zu vermeiden, muss das Rasenmähen jedoch strengen Zeitplänen entsprechen.

Bevor Sie sich Ihren Rasenmäher schnappen, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um  Ihr Rathaus zu kontaktieren oder dessen offizielle Website zu besuchen . Dadurch können Sie bis zu 180 € sparen   und den Frieden in der Nachbarschaft wahren.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar