ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Tortilla-Pizza zum Frühstück: Eine bahnbrechende Morgenmahlzeit

  • Um die Zwiebeln optimal zu karamellisieren, stellen Sie sicher, dass Ihre Pfanne richtig erhitzt ist.
  • Verwenden Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne, die groß genug ist, damit die Tortilla hineinpasst, ohne dass sie sich verbiegt.
  • Sobald Sie die Eier hinzugefügt haben, halten Sie die Temperatur mittel bis niedrig, um zu verhindern, dass die Unterseite der Tortilla anbrennt.
  • Um das Wenden der Pizza zu erleichtern, achten Sie darauf, dass die Eier zu etwa 75 % gar sind, bevor Sie mit dem Wenden beginnen.

Variationen und Anpassungen

Diese vielseitige Frühstückspizza kann mit verschiedenen Belägen individuell gestaltet werden:

  • Fügen Sie sautierte Pilze für einen erdigen Geschmack hinzu
  • Für mehr Protein fügen Sie gewürfelten Schinken oder knusprigen Speck hinzu
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella oder Cheddar.
  • Um den Nährwert zu erhöhen, geben Sie vor den Eiern frische Spinatblätter hinzu.

Nährwert-Information

 

 

 

Pro Portion (ganze Pizza):

  • Kalorien: 520
  • Eiweiß: 24g
  • Kohlenhydrate: 42g
  • Fett: 28g
  • Ballaststoffe: 4 g
  • Natrium: 780 mg
  • Portionen: 1 große Portion oder 2 kleinere Portionen

Lagerung und Heizung

Diese Frühstückspizza schmeckt am besten gleich, wenn die Tortilla knusprig und die Eier perfekt gegart sind. Bei Bedarf können Reste jedoch bis zu 24 Stunden in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. In einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es warm, aber immer noch knusprig ist.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar