ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Verschiedene gefüllte Kekse: das Rezept mit nur einem Teig

Zubereitung:
Teig herstellen:
In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig rühren.
Das Ei, Vanillezucker und eine Prise Salz hinzufügen und gut vermengen.
In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver mischen und nach und nach zur Butter-Ei-Mischung geben, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllungen vorbereiten:
Während der Teig kühlt, kannst du die Füllungen zubereiten. Wenn du Schokolade verwendest, einfach die Schokolade hacken und beiseite stellen. Für die Nussfüllung die Nüsse mit Honig oder Ahornsirup vermengen. Die Apfelwürfel mit Zimt und Zucker vermischen.
Kekse formen:
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in kleine Kugeln (ca. 20-25 g) rollen.
Jede Kugel flach drücken und in die Mitte der Teigscheibe einen Teelöffel der gewünschten Füllung geben.
Den Teig rundherum zusammendrücken, sodass ein Keks entsteht. Achte darauf, dass die Füllung gut umschlossen ist.
Backen:
Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Abkühlen lassen:
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Varianten:
Du kannst die Füllungen beliebig variieren, je nach Geschmack und Saison. Für weihnachtliche Kekse kannst du zum Beispiel auch Marzipan oder Lebkuchengewürz verwenden.
Für eine extra Portion Süße kannst du die Kekse nach dem Abkühlen noch mit Puderzucker bestäuben.
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar